Alles auf einen Blick: Eure Buchhändler-Seite mit Plakaten zum Download, Informationen zum Titel und mehr!
Stürmische Brise – Grand Hotel Usedom 1
Es gibt Orte, die so besonders, so einzigartig sind, dass immer auch ein Stück Seele zurückbleibt, wenn man sie wieder verlässt.
Usedom, 1904: Der edle Ahlbecker Hof mit seinem Besitzer August-Wilhelm von Höveln erhebt sich direkt an der Strandpromenade und zieht seit Jahren die gut betuchte und adelige Gesellschaft an. Doch August-Wilhelm hat weitere Pläne: Gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter Helene will er in Bansin das einzigartige Literaturhotel Atlantic bauen, das Helene führen soll. Um das zu ermöglichen, will er Helene schnellstmöglich verheiraten. Diese genießt ihre Freiheit und kann sich nicht vorstellen, sich an einen Fremden zu binden, zumal sie heimlich in den Fischersohn Christian Grote verliebt ist.
Währenddessen wartet die älteste Tochter Maria gemeinsam mit ihrem Ehemann darauf, endlich selbst den Ahlbecker Hof übernehmen zu können, um ihre eigenen Ziele voranzutreiben. Tochter Sophie von Höveln will zeitgleich den mysteriösen Todesfall ihrer Mutter lösen und bringt ein altes Geheimnis ans Licht …
Intrigen und Geheimnisse der gehobenen Gesellschaft – direkt vor der Kulisse des wunderschönen Usedom. Der fulminante Auftakt der »Grand Hotel Usedom«-Saga!
„Als ich dieses Hotel sah, wusste ich sofort, dass ich darüber schreiben muss.“ ~ Caren Benedikt
Das charmante Strandhotel
Direkt an der Strandpromenade des jüngsten Kaiserbades der Sonneninsel Usedom, im Seebad Bansin, liegt das Strandhotel Atlantic mit der angrenzenden „Villa Meeresstrand“. Ein echtes Kleinod an der Ostsee. Dieses charmante Strandhotel besticht mit seinem individuellen Design. Hier erleben Sie den historischen Zeitgeist der Bäderkultur, modern und stilvoll interpretiert. Das exklusive Ambiente, der kompetente Service und die feine Kochkunst im Strandhotel Atlantic laden Sie ein zu einem unverwechselbaren Urlaub, direkt am Meer.
Tradition und Moderne erleben
Hinter der historischen Fassade des Strandhotel Atlantic, eines der traditionsreichsten Hotels auf der Sonneninsel Usedom, verbirgt sich ein Ort moderner Gemütlichkeit. Meerblick soweit das Auge reicht – auch wenn Sie die Ostsee nicht aus allen Zimmern & Suiten direkt sehen können. Dazu begleiten Sie ein entspannter Moment vor dem großzügigen Kamin, ein gutes Buch aus der erlesenen Bibliothek, ein Cocktail an der trendigen Hotelbar und ein feines Gourmet-Menü im Restaurant »1922«. Klingt das nicht nach einem ganz besonderen Urlaubstag? Freuen Sie sich auf einzigartige Erlebnisse in Ihrem Haus am Meer, im Strandhotel Atlantic.
Recherche und Details
Das Hotel Atlantic bildet gemeinsam mit dem Ahlbecker Hof das Setting für „Grand Hotel Usedom“. In enger Zusammenarbeit mit dem Hotel wurde der Roman geschrieben, die Geschichte der Hotels recheriert und viele Details eingebaut, an denen sich die Gäste noch heute erfreuen können.
Das kleine Grand Hotel – Der Ahlbecker Hof
Ein prachtvolles Luxushotel, der unvergleichliche Blick auf die Ostsee und die berühmte Ahlbecker Seebrücke – bereits das Ankommen in einem der bekanntesten Wellnesshotels an der Ostsee ist ein beeindruckendes Erlebnis.
Viel Tradition und zurückhaltender Luxus prägen das 5-Sterne Hotel auf Usedom genauso, wie die Herzlichkeit der Mitarbeiter. Das kleine Grandhotel mit 90 stilvollen Zimmern und luxuriösen Suiten ist ein kaiserliches Erlebnis in Architektur und Ambiente für alle, die das ganz Besondere suchen. An diesem einmaligen Ort ist es gelungen, die „guten, alten Zeiten“ wieder aufleben zu lassen. Seit der Jahrhundertwende die erste Adresse auf Usedom.
Die Autorin
Caren Benedikt
Caren Benedikt ist das Pseudonym der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeldt. Unter ihren Pseudonymen Caren Benedikt und Ellin Carsta hat sie bereits über 50 Romane veröffentlicht, die sich regelmäßig auf den SPIEGEL- und Bild-Bestsellerlisten wiederfinden, unter anderem „Das Grand Hotel – Die nach den Sternen greifen“ oder „Die Hansen-Saga“.
Sie liebt den Norden, eine steife Brise und das Reisen an die Orte, über die sie schreibt.
Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten arbeitete sie als freie Journalistin. Inzwischen ist die Schriftstellerei ihr Hauptberuf. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähevon Bremen.